Hier kannst du neue Themen eröffnen oder Beiträge schreiben.
-
ruedi-adm
- Beiträge: 171
- Registriert: 14. Mai 2018, 17:52
Beitrag
von ruedi-adm » 13. Dezember 2020, 15:07
Von den Dimensionen her dürfte das schon gehen. Ich denke aber, es wäre gut, wenn die äusserste Schicht Glas und nicht Carbon wäre...
-
sonbull
- Beiträge: 103
- Registriert: 15. Mai 2018, 16:53
Beitrag
von sonbull » 2. Januar 2021, 22:54
Nach dem Datenblatt hat so ein Rohr eine Zugfestigkeit bzw. Biegefestigkeit von 1700MPa. Wenn ich mich mit den Zehnerpotenzen und dem Rest nicht vertan habe, wäre das bei diesem Rohr (239 mm2 Querschnittsfläche) ca. 40t Zugfestigkeit. Diese wäre also eher kein Problem (bei Vollmaterial wäre das zB ein 17mm dickes Carbon-Want).
Die Physik von Biegungen durchschaue ich aber zu wenig, um zu beurteilen, ob die Biegefestigkeit bei uns ausreicht.
Druckfestigkeit ist 450MPa, also etwa 45kg/mm2, das dünkt mich etwas wenig bei Schlägen. Die Schlagzähigkeit verstehe ich auch nicht ganz. Müsste J/m2 sein, angegeben ist aber J/m. Bloss Druckfehler?
Glasummantelung wäre vermutlich nicht blöd.
Edit: Biegefestigkeit: Max. 375kg bei gesetztem Spibaum am äusseren Ende anhängen? Kann das sein?